| Mein 
          Verständnis von Servicemanagement (ITIL)
 Moderne Unternehmen sind heute extrem abhängig von kurzfristiger 
          Bereitstellung/Verfügbarkeit ihrer Informationssysteme. Mit ITIL 
          werden bewährte Methoden und Prozesse für das effiziente und 
          koordinierte Verwalten von IT-Infrastruktur und Anwendungen/Verfahren 
          nach dem Best Practices Prinzip beschrieben.
 
 Die unbestrittene Akzeptanz des ITIL-„Baukasten“ bis in 
          die Führungsebenen resultiert aus der konsequenten Ausrichtung 
          von ITIL. Der Schwerpunkt liegt bei der wirtschaftlichen Erfüllung 
          der Unternehmensanforderungen.
 
 Meine ehrlichen Standpunkte sind Ihr Nutzen:
 
           
            |  | Kurzfristig 
              ist es möglich, ja wahrscheinlich: Benefits durch Ausrichtung nach ITIL (organisatorisch, prozessual) 
              werden zunächst durch Einführungs- und gestiegene Prozesskosten 
              "neutralisiert".
 
 |   
            |  | Mittel- bis 
              langfristig hilft ITIL aber – trotz steigender Qualität 
              – die Prozess(management)kosten zu senken. |  |